Buchklub-Hörspielprojekt "Lesen für alle Sinne!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Buchklub Hörspiel

Lesestoff zum Hörspielprojekt „Lesen für alle Sinne“ in Wolfsthal 


Das Buchklub-Hörspielprojekt "Lesen für alle Sinne" brachte im März pädagogisch wertvolle Materialienpakete mit spannenden MINT-Büchern an die Volksschule Wolfsthal. Ermöglicht wird die Aktion von dem Fernleitungsunternehmen Gas Connect Austria (GCA), das bereits seit mehr als zehn Jahren Leseförderprojekte des Buchklubs unterstützt. 


Nun startet die Projektarbeit in den Klassen, danach werden die Schüler*innen im Mai/Juni 2022 mit einem mobilen Tonstudio direkt in der Schule eigene Hörspiele aufnehmen! 


Der Österreichische Buchklub der Jugend ist als Leseexperte für die Durchführung des Projekts verantwortlich. Buchklub-Geschäftsführerin Lydia Grünzweig erläutert: „Ziel des Projekts ist es spielerisch das Lesen zu fördern, damit die Kinder quasi nebenbei die Lesefähigkeiten verbessern. Es geht um das betonte Lesen, den Ausdruck von Gefühlen in der Sprache. Die Volksschüler*innen üben das gegenseitige Vorlesen und die Auseinandersetzung mit Texten und Sachthemen in der Klasse.“ 


Zu den Personen auf dem Foto (v.l.n.r.): 


Franz Staudigl (GCA), Ralph Zimmermann (Buchklub), Bgm. Gerhard Schödinger, VD Wilhelm Mikulitsch 


 Fotocredit: (c) Buchklub der Jugend